Mark Ritson interessierte sich schon früh für Marken und Branding. Seine Promotion an der Lancaster University zur Rezeption von Werbung („The Social Uses of Advertising: Eine ethnographische Studie über das jugendliche Werbepublikum“) brachte ihm im Jahr 2000 den prestigeträchtigen Ferber Award ein. Mit seinem tiefen Verständnis für moderne Werbung und die Psychologie der Konsumenten traf Ritson den Nerv der Zeit.
Er spezialisierte sich früh auf das Thema Markenmanagement und machte rasch eine akademische Karriere. In der Folge arbeitete er als Professor an einigen der weltweit bekanntesten Business Schools wie dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), der London Business School, der University of Minnesota und der University of Melbourne. Während seiner akademischen Laufbahn erhielt Riston zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und Preise. Darüber hinaus hat Ritson als Consultant viele globale Unternehmen beraten, u.a. PepsiCo, Johnson & Johnson, Glaxo SmithKline und Adidas. Durch seine langjährige Zusammenarbeit mit der Luxusgruppe LVMH sammelte er Erfahrung in der Arbeit mit Luxusmarken wie Dior, Fendi, Hennessey und Dom Perignon.
Zudem arbeitet Ritson als weltweit beachteter Kolumnist und Autor. Er schreibt u.a. eine wöchentliche Kolumne für die „Marketing Week“ und das „Business Review Weekly“-Magazin in Australien und ist als Autor tätig für akademische Zeitschriften wie „Harvard Business Review“, „Journal of Consumer Research“ und „Sloan Management Review“.
Preise & Auszeichnungen
- Ferber Award des “Journal of Consumer Research” (2000)
- Forschung, die er als Co-Autor von George Akerlof machte und von ihm bei seiner Nobelpreisverleihung (2001) zitiert wurde
- Lehrpreis London Business School (2004)
- Britischer Kolumnist des Jahres, PPA Awards (2004)
- Lehrpreis der Melbourne Business School, Universität Melbourne (2007)
- Lehrpreis der Sloan Business School, MIT (2009)
- Kolumnist des Jahres für Wirtschaftsmagazine, PPA Awards (2009)