Kein anderes Medium besitzt die Kraft, Millionen von Menschen zeitgleich dazu zu bewegen, ihr eigenes Weltbild zu hinterfragen und die eigenen Wertvorstellungen und Wünsche abzugleichen. TV bleibt das Medium zur Selbstvergewisserung und Welterklärung. Dabei transportiert das Fernsehen Handlungsmuster für soziale Interaktion, prägt Wertvorstellungen und Lebensentwürfe.
Eine Serie oder Show in Echtzeit hat für viele Menschen den Vorteil, dass sie in eine spezifische tageszeitliche Verfassung passt und das Gefühl vermittelt, nahe am Geschehen zu sein. Dass den Zuschauern bewusst ist, zeitgleich mit anderen fernzusehen, gehört – wenn man so will – zur gelernten Kulturtechnik des traditionellen Fernsehens.