Case Study Filter
Kampagnenziel
Bekanntheit aufbauen
Produkt-Neueinführung
Image verbessern
Response generieren
Absatzsteigerung
Budget
unter 500 Tsd. €
500 Tsd. - 1 Mio. €
1-3 Mio. €
über 3 Mio. €
keine Angabe
Zielgruppe
Premium-Zielgruppen
HHF
Frauen
Kinder 3-13 Jahre
Erw. ab 14 Jahre
Erw. 14-29 Jahre
Erw. 14-49 Jahre
Männer
Erw. 14-59
Branche
Handel
Telekommunikation
Gesundheit & Pharmazie
Medien
Touristik
Gebrauchsgüter
Unterhaltungselektronik
Finanzdienstleistung
Auto
Schnelldreher
Kosmetik & Körperpflege
Werbeform
Sponsoring
Sonderwerbeformen
Crossmedia
Klassischer Spot
ATV
Medien
TV
Online
Mobil
Smart TV
VOD
Alle anzeigen
Case Study Finder
Kontakt
Suche
Case Study Filter
Kampagnenziel
Bekanntheit aufbauen
Produkt-Neueinführung
Image verbessern
Response generieren
Absatzsteigerung
Budget
unter 500 Tsd. €
500 Tsd. - 1 Mio. €
1-3 Mio. €
über 3 Mio. €
keine Angabe
Zielgruppe
Premium-Zielgruppen
HHF
Frauen
Kinder 3-13 Jahre
Erw. ab 14 Jahre
Erw. 14-29 Jahre
Erw. 14-49 Jahre
Männer
Erw. 14-59
Branche
Handel
Telekommunikation
Gesundheit & Pharmazie
Medien
Touristik
Gebrauchsgüter
Unterhaltungselektronik
Finanzdienstleistung
Auto
Schnelldreher
Kosmetik & Körperpflege
Werbeform
Sponsoring
Sonderwerbeformen
Crossmedia
Klassischer Spot
ATV
Medien
TV
Online
Mobil
Smart TV
VOD
Alle anzeigen
Research
News
Events
Academy
Video
Thema
Facts
About
Vermarkter
Kontakt
Case Study Finder
Toggle navigation
Research
Gattungsstudien
Grundlagenstudien
Case Studies
ROI Analyzer
News
Ticker
Pressemeldungen
Events
1. Expertenforum 2021 - Rückblick
2. Expertenforum 2020 - Rückblick
1. Expertenforum 2020 - Rückblick
2. Expertenforum 2019 - Rückblick
1. Expertenforum 2019 - Rückblick
Screenforce Planning Summit 2019
Screenforce Days 2021
Rückblick Screenforce Days 2019
Rückblick Screenforce Days 2018
Rückblick Screenforce Days 2017
Archiv
Academy
Screenforce Academy 2021
Screenforce Academy 2019
Video
Thema
Facts
TV ist Bewegtbild
Werbewirkung
Multiscreen
About
Über Screenforce
Presse
TV-Enzyklopädie
Kontakt
Ältere Meldungen
Tickerarchiv
25.01.2020
Diversity-Gipfel: Vielfalt im Leben, Vielfalt im Programm?
Mit dem ersten Diversity-Gipfel am 23. März in Köln gibt die TV-Branche dem Thema Vielfalt bei Geschlecht, Kultur, Identität oder sexuelle Orientierung erstmals eine breite Bühne. Das Projekt, initiiert von UFA-Chef Nico Hofmann und DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath, wird von Unternehmen wie der Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 sowie mehreren Produktionsfirmen unterstützt. Die Kardinalfrage lautet: Spiegelt TV, das so viele Menschen unterhält und informiert, wie kein anderes Medium, die gesellschaftliche Vielfalt entsprechend wider?
Mehr...
DWDL.de
17.01.2020
Sichtbarkeit: Display-Werbung verliert, Video-Werbung steigt
Die Sichtbarkeit von Display-Werbung fiel im 4. Quartal 2019 auf 55 Prozent. Wie aus dem aktuellen "Viewability Report" von Meetrics weiter hervorgeht, führte die erhöhte Nachfrage rund um Weihnachten offenbar zur Belegung von schlechteren Werbeplätzen. Im gleichen Zeitraum ist die Sichtbarkeit von Videowerbung dagegen auf 92 Prozent gestiegen, Auch die Viewable Viewtime, also die Zeit, in der das Werbemittel gesehen wird, erhöhte sich von 18,2 Sekunden auf 20,2 Sekunden.
Mehr...
HORIZONT-Online
16.01.2020
Umfrage: TV als wichtigste Quelle für Inspirationen
Das Fernsehen ist vor Social Media die wichtigste Quelle, um Inspiration für seine Hobbies und Leidenschaften zu bekommen. Wie aus der internationalen Studie ""Power People`s Passions" von Discovery auf Basis von 13.000 Befragungen weiter hervorgeht, werden Leidenschaft typischerweise zwar schon im Teenageralter entdeckt und am häufigsten von den Eltern inspiriert. Am Platz 2 kommt TV, das selbst beiden jüngeren Personen noch vor Social Media-Plattformen wie YouTube rangiert. Die weltweit wichtigsten Interessengebiete sind Sport, Ernährung, Natur/Tierwelt und Wissen.
Mehr...
wuv-online
10.01.2020
Leifheit setzt bei seiner Werbestrategie radikal auf TV
Nicht nur die aktuelle Prognose von Group M zeigt die guten Perspektiven der TV-Werbung, sondern auch konkrete Verschiebungen von Werbebudgets. So gibt der Haushaltsspezialist Leifheit Ende Januar den Startschuss für die erste große TV-Offensive in der Firmengeschichte - und läutet damit einen radikalen Wandel seiner Werbestrategie ein. Erste Tests in Tschechien, Holland und Österreich hätten gezeigt, dass der Absatz der beworbenen Produkte deutlich gestiegen sei.
Mehr...
HORIZONT-Online
20.12.2019
Streaming mit lokalen Inhalten hat im Markt gute Chancen
Der Bewegtbildmarkt ist im Umbruch, die deutschen Broadcaster haben den Kampf gegen die US-Streamingdienste aufgenommen und steuern mit Milliardeninvestitionen und eigenen Streaming-Angeboten dagegen. Angesichts der internationalen Konkurrenz setzten die hiesigen Angebote stark auf lokale und non-Fiktionale Inhalte und versuchen sich mit moderaten Preisen als lokales Zusatz-Abo zu positionieren. Experten sehen gute Chancen für die deutschen VoD-Portale, sich in dieser Nische zu behaupten.
Mehr...
HORIZONT-Online
17.12.2019
Mediatheken der TV-Sender werden fleißig genutzt
Rund 60 Prozent der Deutschen nutzen mindestens einmal im Monat eine Onlinevideo-Angebot. Wie aus der aktuellen Ausgabe der Studie "TV-Plattform" der AGF Videoforschung weiter hervorgeht, ist YouTube die beliebteste Videoplattform (51 % der Deutschen mindestens einmal im Monat), gefolgt von Netflix (25%) und Amazon Prime (15%). Auch die Mediatheken der TV-Sender kommen gut an: Jeder dritte Deutsche nutzt sie mindestens einmal im Monat.
Mehr...
HORIZONT-Online
06.12.2019
d-force: Joint Venture für ATV und Onlinevideo geht an den Start
Operativer Startschuss für d-force, das Joint Venture von Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 für Addressable TV (ATV) und Onlinevideo: Nach dem grünen Licht des Kartellamtes und der Installierung der Geschäftsführung kann das Unternehmen mit Sitz in Freiburg und zunächst zehn Mitarbeitern jetzt loslegen. D-force plant u.a. den Ausbau der ATV- und Online-Video-Inventare, die über die gemeinsam genutzte Demand-Slide-Plattform (DSP) Active Agent programmatisch gebucht werden können.
Mehr...
dwdl.de
27.11.2019
Superbowl 2020: Ausgebucht trotz Rekord bei den TV-Werbepreisen
Die Werbeplätze während der Live-Übertragung des 54. Superbowls am 2. Februar 2020 beim US-Network Fox Sports sind bereits jetzt ausgebucht - seit fünf Jahren das erste Mal zu so einem frühen Zeitpunkt. Und das, obwohl die TV-Werbepreise eine neue Höchstmarke erreichen: So kostet ein 30-Sekunden-Spot von bis zu 5,6 Millionen Dollar so viel wie nie zuvor. Jetzt stehen laut Fox Sports nur noch in der Vor- und Nachberichterstattung freie Werbe-Slots zu Verfügung - für zwei bis drei Millionen Dollar.
Mehr...
wuv-online
26.11.2019
Digital Natives bevorzugen Mix aus Streaming und linearem TV
Digital Natives, die bei ihrer Bewegtbildnutzung ausschließlich auf Streaming setzen, sind die Ausnahme. Vielmehr sei die Multinutzung aller Kanäle, einschließlich des linearen TV, typisch für die junge Zielgruppe. Wie aus der Studie "Digital Natives 2.0" von Mediaplus und Facit Research weiter hervorgeht, bevorzugen 29 Prozent der "Bewegtbild-Heavy-User" einen Mix aus Streaming und linearem TV. Die puren Binge-Watcher seien dagegen in der Unterzahl.
Mehr...
HORIZONT-Online
20.11.2019
Bertelsmann-Chef: "Beispiellose Macht der US-Tech-Giganten"
Die gesamte audiovisuelle Medienbranche in Europa habe gemeinsam ein Umsatzvolumen von 112 Milliarden Euro, so Thomas Rabe, Chef von Bertelsmann und der RTL Group, bei der 30-Jahres-Feier der ACT in Brüssel. Die Branche würde viele Milliarden ausgeben, um sich gegen die US-Tech-Giganten zu wehren. "Diese Konzerne haben aber beispiellose Macht und Dominanz eingenommen", so Rabe weiter. Er sieht die hiesige Medienbranche im Nachteil und fordert deshalb eine Reform der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Mehr...
DWDL.de
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
Beliebte Case Studies
Smule -Schneller Bekanntheitsaufbau mit TV-Werbung
gospring - Erfolgreicher Markenaufbau mit TV
Trailer steigern Wirkung für Titelpatron Logitech G bei ran esports
Garnier glänzt nachhaltig bei der GreenSeven Week
EUBOS - erfolgreich mit Cut In und Sponsoring
Kontakt
Presse
Datenschutz
Impressum