TV-Check

CD: Nach 16 Jahren zurück im TV - aus gutem Grund

 

Die Marke CD mit dem berühmten Slogan "An meine Haut kommt nur Wasser und CD" wirbt nach langer Pause wieder für ein Deodorant im TV. Kommunikations-Chefin Sabine Berge findet: So lässt sich die Marke besonders gut emotional aufladen.

 

 

Seit 1971 gibt es den berühmten Claim "An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD", bekannt aus den Kampagnen der Kosmetikmarke CD von Lornamead. Lange war es im TV still um die Marke - jetzt ist sie zurück. Mit neuem Spot, innovativem Produkt und altbekannten Werten.

 

Frau Berge, nach 16 Jahren Pause kommt CD mit einem Werbespot für Deos ins Fernsehen zurück. Warum setzen Sie nach der Werbepause jetzt wieder auf das lineare Fernsehen als passenden Werbekanal?

 

„Mit unserer Kampagne verfolgen wir im Wesentlichen zwei Ziele: Wir möchten zum einen Aufmerksamkeit für unsere CD Deo-Innovationen mit dem Reinheitsgebot® schaffen. Mindestens genauso wichtig ist es uns, CD nach dieser langen Werbe-Pause wieder emotional aufzuladen und den Konsumenten das Wesentliche unserer Marke und ihre Werte näherbringen. Dies funktioniert ganz besonders gut mit Bewegtbild! Daher ist lineares Fernsehen ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Kampagne, denn hier profitieren wir von der erwiesenermaßen hohen Werbewirkung von Bewegtbildformaten und erzielen zudem hohe Reichweiten innerhalb unserer Zielgruppe. Im linearen TV können wir relativ schnell Aufmerksamkeit erzielen und im Rahmen von 20 Sekunden eine Geschichte erzählen, die über reine Produkt-Benefits hinausgeht. Wir haben allerdings keine Mono-TV-Kampagne geplant, sondern spielen unseren Spot multi-channel aus, um weitere Touchpoints zu schaffen und die Reichweite zu erhöhen.“

 

Wie reiht sich der TV-Spot ein in andere Werbemaßnahmen der neuen Kampagne?

 

„Der TV-Spot ist der zentrale Baustein unserer Bewegtbild-Kampagne und elementarer Bestandteil im Marketing-Mix für CD in diesem Jahr. Ergänzt wird er durch Bewegtbildformate im nicht-linearen TV wie bspw. CTV. Die Kampagne wird zudem auf anderen digitalen Bewegtbild-Plattformen sowie über Social Media ausgespielt. Flankiert wird unsere Bewegtbild-Kampagne durch POS-Maßnahmen wie Displays oder Handelsanzeigen. Alle Werbemaßnahmen sind zu 100% aufeinander abgestimmt und sprechen dieselbe Bildsprache, so dass an allen Touchpoint das Wesentliche der Marke sichtbar und (wieder)erkennbar ist.“

 

Zentraler Wert der Marke ist das Reinheitsgebot. Inwieweit lässt sich das vor allem im TV gut transportieren?

 

„Das CD Reinheitsgebot® gibt es schon seit 2011, es ist ein ganz zentrales Versprechen der Marke, auf alles Überflüssige zu verzichten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. So geben wir den Verwenderinnen und Verwendern das gute Gefühl, mit CD die richtige Entscheidung für sich und die Umwelt zu treffen. Für uns ist das Reinheitsgebot® wirklich eine Herzensangelegenheit. Diesen Stellenwert wollen wir ihm auch in der Kommunikation einräumen und die Emotionalität des Themas sichtbar machen. Womit wir wieder beim Fernsehen und Bewegtbild sind: denn hier - in einem audiovisuellen Medium - lassen sich besonders gut hochemotionale Momente schaffen, die nachhaltig im Gedächtnis der Zuschauerinnen und Zuschauer bleiben und in der Lage sind, Einstellungen zu verändern. Und das wollen wir: Konsumentinnen und Konsumenten von unseren CD-Deos überzeugen – den einzigen mit Reinheitsgebot®.“

 

Hier geht es zum Kampagnenspot.